Projekte

10. Internationales Uranium Film Festival

Atomic Age Film Fest. Untold Stories. Unseen Cinema.

Die Amber Foundation unterstützt das 10. Internationale Uranium Film Festival (IUFF) in Berlin, das unter dem Fokus der atomaren Bedrohung steht. 2025 jährt sich die erste Atomexplosion in New Mexico und die anschließende nukleare Vernichtung von Hiroshima und Nagasaki durch US-Atombomben zum 80. Mal. Bis heute besteht die atomare Bedrohung fort mit neun Staaten, die über mehr als 12.000 Atomsprengköpfe verfügen.

Wie Präsident Kennedy 1961 vor den Vereinten Nationen sagte: „Jeder Mann, jede Frau und jedes Kind lebt unter einem nuklearen Damoklesschwert, das an einem dünnen Faden hängt und jederzeit durch Unfall, Fehlkalkulation oder Wahnsinn zerschneiden kann. Diese Kriegswaffen werden abgeschafft, bevor sie uns abschaffen.“

Das Uranium Film Festival wurde im vergangenen Jahr vom Movie Maker Magazin in Hollywood zu einem der „25 coolsten Filmfestivals der Welt“ gekürt. Außerdem erhielten die Festivalgründer Norbert G. Suchanek (General Directorf) und Marcia Gomes de Oliveira (Executive Director) in diesem Jahr den renommierten Nuclear-Free Future Award.

Das Jubiläumsfestival wird vom 7.-11. Oktober in Berliner Kinos gefeiert:
Im Zeiss-Großplanetarium, Moviemento, Filmkunst66, Lichtblick Kino, ACUDkino und im Kino in der Königsstadt. Tickets sind bei den jeweiligen Kinos erhältlich. Zur Eröffnung am 7.10. zeigen wir als Hauptfilm den japanischen Film SILENT FALLOUT (mit dt. Untertiteln) in Anwesenheit des Regisseurs Hideaki Ito als gemeinsames Projekt unserer Veranstaltungspartner IALANA/ICAN/IPPNW/ICBUW/Sayonara Nukes. 
An den folgenden Tagen 16 weitere Filme aus der Official Selection des Uranium Film Festivals.


www.uraniumfilmfestival.org

Copyright Foto: Marek Karakasevic - Aufnahme entstand bei der Preisverleihung 2017